top of page

Momentaufnahmen

In unseren Momentaufnahmen kommen Menschen zu Wort, die Teil des Feministischen Zentrums sind oder waren. Sie teilen ihre persönlichen Eindrücke – einzelne Stimmen, die zusammen unsere Netzwerk hörbar machen.

Feministisches Zentrum Nürnberg

Schon lange sehnen sich viele von uns ein Feministisches Zentrum in Nürnberg herbei. Als feministische Bewegung wünschen wir uns Räume, in denen FLINTA* gruppenübergreifend zusammenkommen. Ein Feministisches Zentrum trägt feministische Anliegen in die Politgruppen und nach außen. Es schafft einen Anlaufpunkt für interessierte FLINTA* am Rande und außerhalb der Szene. Von einem FZ profitiert die linke Bewegung als Ganzes, denn es verbindet uns und unsere Kämpfe.
Wir wollen uns austauschen und vernetzen, voneinander lernen und Mitstreiter*innen gewinnen. Wir wollen uns ausprobieren, Strategien finden und Methoden entwickeln. Wir wollen das Private politisch machen und uns zusammentun gegen die Vereinzelung. Wir wollen uns zusammenschließen im Kampf gegen den Kapitalismus und die patriarchale Unterdrückung, die dieser mit sich bringt … und das in Räumen, die wir autonom gestalten und nutzen können.
**FLINTA* = Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre-, trans* und agender-Personen
Das Feministische Netzwerk Nürnberg entsteht aus dem Bedürfnis nach verbindenden Strukturen – für Austausch, Sichtbarkeit und gemeinsame Kämpfe. Wir wollen gruppenübergreifend arbeiten, bestehende feministische Initiativen miteinander vernetzen und neue Verbindungen schaffen. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen FLINTA* gemeinsam wirken können – solidarisch, autonom und selbstbestimmt.


>> Wie ist die Idee entstanden << >Wen könnte man hier zitieren?<<

bottom of page