top of page

Unser Selbstverständnis

WAS IST DAS FEMINISTISCHE ZENTRUM?

Das Feministische Zentrum ist ein selbstorganisierter Raum von Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender * Personen für Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender * Personen. Das bedeutet, dieser Raum ist offen für alle Menschen, die sich diesem Begriff zugehörig fühlen. Uns ist bewusst, dass manche Perspektiven (z. B. prekäre Arbeits-und Lebensverhältnisse, BIPoC, Menschen mit Behinderung) im Zentrum unterrepräsentiert sind. Hier wollen wir uns ausdrücklich weiterentwickeln.

Es findet momentan temporär für jeweils einen Monat (April 2025 und November 2025) im selbstverwalteten Heizhaus

Nürnberg statt. Dem FZ steht in dieser Zeit der obere Teil des Heizhauses, die "Brücke", zur Verfügung. Das FZ soll ein Kennenlernen und ein gruppenübergreifenden Austausch sowie die Vernetzung von FLINTA* ermöglichen. Es soll auch ein Anlaufpunkt für FLINTA* sein, die sich bislang nicht feministisch organisieren, dies aber gerne tun würden. Das Feministische Zentrum ist parteiungebunden und konfessionsungebunden.

WER ORGANISIERT DAS FEMINISTISCHE ZENTRUM?

Wir sind ein feministisches Kollektiv. Wir sind FLINTA*-Personen aus unterschiedlichen, linken politischen Kontexten in Nürnberg, nämlich FIA e.V., Interventionistische Linke Nürnberg, Politbande. Wir verstehen uns als feministischer, antifaschistischer, antirassistischer und antikapitalistischer Zusammenschluss.

WIE KANN ICH BEIM TEMPORÄREN FZ MITMACHEN?

Wenn du unser Selbstverständnis teilst und Lust hast, das FZ zu unterstützen, kannst uns über Mail oder Instagram kontaktieren. Bitte teile uns mit, wie du dich einbringen möchtest. Es sind viele unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen: Programmgestaltung, Raumbetreuung, Dolmetschen, Öffentlichkeitsarbeit, Tresenschichten bei Veranstaltungen und vieles mehr ... Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen und dich zu unseren Treffen einladen.

WER KANN VERANSTALTUNGEN ANBIETEN?

Im Feministischen Zentrum können Gruppen und Einzelpersonen Veranstaltungen anbieten, die uns als feministische Bewegung zusammen- und voranbringen.

Denkbar sind Vorträge, Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Konzerte, Filmabende, Lesungen, Quiz- oder Singabende, DIY-Workshops, Planung von Aktionen, und vieles mehr. Das Programm darf vielfältig und unterschiedlich sein. Transphobe oder queerfeindliche Veranstaltungen haben keinen Platz! Die Angebote sollen kostenlos oder gegen Spende (Selbsteinschätzung) zugänglich sein.

 

WIE FINANZIEREN WIR DAS FZ?

Das FZ erhält keine städtische oder staatliche Förderung. Wir benötigen Gelder für Miete, Technik, Öffentlichkeits-Arbeit, Honorare etc., weswegen wir unter anderem auf Stiftungsgelder angewiesen sind. Eine weitere wichtige Einnahmequelle sind Spenden. Diese erhalten wir beispielsweise durch Veranstaltungen.

Da diese für möglichst viele Menschen zugänglich bleiben sollen, freuen wir uns über solidarisches Spendenverhalten.

UND WOZU DAS ALLES?

Als feministische Aktivist*innen wollen wir ein dauerhaftes Feministisches Zentrum in Nürnberg aufbauen. In Zeiten des Rechtsrucks und eines globalen reaktionären Backlashes ist dies dringend nötig, damit bereits erkämpfte feministische Erfolge nicht rückgängig gemacht werden können. Außerdem haben wir noch viel zu tun im Kampf gegen das Patriarchat und für eine Zukunft ohne kapitalistische Zwänge und Ausbeutung.

Lila Blasen
Bildschirmfoto 2025-08-25 um 12.01.03.png
bottom of page